Nachhaltigkeit 

Le Mas Mico wurde mit großem Augenmerk auf Nachhaltigkeit 2021 saniert und renoviert. Das Haus ist komplett mit umweltfreundlichen Dämmstoffen isoliert und in jedes der vier Zimmer und vier Bäder sind neue Fenster eingebaut worden. Eine Wärmepumpenheizung hält das gesamte Haus in den kühleren Monaten muckelig warm und die eigene, nach höchsten Umweltstandards arbeitende Mikrostation reinigt und filtert das Abwasser des Ferienhauses, so dass es vollständig sauber wieder direkt der Natur zugeführt werden kann. 

Und da es in Frankreich kein mit Deutschland vergleichbares Pfandsystem gibt, können die Gäste im Mas Mico gefiltertes Wasser (still oder gesprudelt) aus dem Wasserhahn in Glasflaschen zapfen! Das spart das Wasserflaschenschleppen und reduziert Plastikmüll. Bei der Inneneinrichtung habe ich, soweit es möglich war, auf Plastik verzichtet. Durch kleine und große Pflanzaktionen auf dem Grundstück, die gerne auch mit Kindern stattfinden, helfe ich dabei, dass sich Insekten aller Art wie im Paradies vorkommen. Dabei achte ich sehr darauf, nur ursprüngliche, alte Blumensorten zu pflanzen. Ebenfalls durch große Teile des Grundstücks, auf denen einfach wachsen darf, was wächst, ist das Mas Mico ein richtiger Insektenmagnet geworden! Auf dem gesamten Grundstück kommen keine Insektizide oder Pestizide zum Einsatz und das Laub des Micocoulier, der Feigenbäume, Eichen und des Maulbeerbaumes bleiben bis ins Frühjahr liegen, damit Tiere darunter Schutz finden können. Einen stattlichen Komposthaufen sowie vier Hochbeete gibt es natürlich auch.

Die Feriengäste sind außerdem herzlich eingeladen, sich  meinen Müllsammelaktionen anzuschließen! Auf Instagram dokumentiere ich meine Aktionen unter @trash.away2020. 

 Le Mas Mico trägt das Landgrün-Siegel für nachhaltigen Landurlaub.